Sersheimer Genussmarkt –
was steckt dahinter?

Jetzt hier vorbestellen


Hallo miteinander,

wir sind die Gründer des „Sersheimer Genussmarkts“ - Andi Ludwig und Frank Pfeiffer. Auf dieser Seite wollen wir euch etwas näher über unsere Geschichte, Beweggründe und Produkte informieren:

Wie alles begann…

Im April 2021 musste Metzgermeister Matthias Velte, ein jahrelanger Freund von uns,  seine Metzgerei hier im Ort aus gesundheitlichen Gründen leider schließen. Da es aus unserer Sicht einfach sehr schade gewesen wäre, dass altes Handwerk, Traditionen und gehütete Familienrezepte verloren gehen, kamen wir auf die Idee, die Wurstproduktion in den Räumen der alten Metzgerei im Nebenerwerb mit einem für uns angepassten Konzept weiterzuführen.

Nach längeren und bis weit in die Nacht reichenden Gesprächen mit Matthias stand der Plan für dann endlich fest: Wir mieten die alte Wurstküche im Keller der ehemaligen Metzgerei Velte und produzieren ein Mal  im Monat unsere eigene Wurst von einem regionalen Erzeuger nach den Rezepten der ehemaligen Sersheimer Traditionsmetzgerei. So gründeten wir eine eigene Firma und stellten Matthias  als Betriebsleiter bei uns an: er überwacht seitdem die Produktion und steht uns mit Rat und Tat zur Seite - soweit es seine Gesundheit zulässt.

Unsere Philosophie

Der Hauptgedanke unserer Produktion ist, so viel wie möglich vom geschlachteten Schwein zu verarbeiten. Ganz nach dem Motto: „from nose to tail“, heißt „von der Schnauze bis zum Ringelschwanz“ - ein immer bekannter werdenden Kochtrend mit dem Prinzip alles zu verwenden „was die Sau hergibt“. Eben wie früher zu Omas Zeiten, als es den Schlachttag zuhause gab. Damals war Fleisch noch für alle sehr kostbar und etwas Besonderes, sodass man möglichst alles von ihm verwendete. Die Achtung vor dem Tier und der Bezug zu seiner Ressourcen intensiven Erzeugung war damals noch für jedermann selbstverständlich und im täglichen Leben integriert. Jeder Haushalt hielt zur Selbstversorgung Tiere - ganz anders wie heute:
Der Bezug zur Erzeugung ging mit der Zeit für den normalen Verbraucher immer mehr verloren. Dies wollen wir mit unserer Aufklärungsarbeit über die Erzeugung und Verarbeitung von Fleisch wieder ein Stück weit an den Verbraucher bringen und somit erhalten.

Unsere Produkte

Der größte Unterschied zur Produktion der bisherigen Metzgerei Velte besteht neben der viel geringeren Menge darin, dass wir unser Fleisch regional aus Sersheim beziehen und nicht von großen Schlachthöfen. Melanie Grau betreibt hier in Sersheim einen landwirtschaftlichen Nebenerwerbs-betrieb mit der Mast von Duroc-Schweinen. Diese Schweine sind widerstandsfähiger als normale Mastschweine und verfügen über eine äußerst gute Fleischqualität (ausgeprägte intramuskuläre Fett-Marmorierung). Wir kaufen Melanie monatlich ein Freiluft-Duroc-Schwein ab und lassen es im Nachbarort Horrheim vom Metzger Dietrich Seyb schlachten. Mehr Tierwohl geht also nicht: Tiergerechte Haltung von robusten Schweinerassen an der frischen Luft sowie kurze Transportwege – ganz im Interesse eines jeden bewussten Fleischessers!
Nach der regionalen Schlachtung wird das Schwein von uns zerlegt und weiter zu unseren Genuss-Würsten handwerklich verarbeitet und vakuumiert. Wir produzieren u.a. Weißwürste, Rote, Paprikawürste, Käseknacker, Rostbratwürste, Maultaschen, Oberländer, Schinkenwurst, Lyoner, Leberwurst, Griebenschmalz usw. Je nach Jahreszeit bieten wir auch Fleischstücke zum Grillen oder auch Schnitzel aus der Oberschale an.
Neben Wurstwaren bieten wir auch noch andere regionale Produkte für euch an und erweitern ständig unser Sortiment. So bieten beim Verkauf beispielsweise auch eine Salat- und Gemüseauswahl vom „Fleckhammer“ aus Unterriexingen mit an. Die kleine Manufaktur „SUSIHU“ aus Kleinglattbach beliefert uns mit Eierlikör, der aus Brucheiern vom Gündelbacher Bauernhof Schillinger produziert wird. Weiterhin gibt es noch einen Limoncello aus „Glabbicher Zitronen“ sowie Kräuteressige. Der Vater eines guten Freundes bestellt in seiner sizilianischen Heimat einen Olivenhain. Das dort produzierte Olivenöl verkaufen wir ebenfalls direkt vor Ort. So erweitert sich unser Sortiment stetig..

Wie man bestellt…

Ihr habt die Möglichkeit vorzubestellen oder direkt am Tag des Genussmarkts einzukaufen. Der nächste Genussmarkt findet am Samstag, 10.05.2025 auf dem Parkplatz des SKV Sersheim statt. HIER vorbestellen.


 

 



Aktuelle Produktionswochen und weitere Informationen über uns findet ihr unter:
www.sersheimer-genussmarkt.de oder auf
Facebook:  Sersheimer-Genussmarkt


Wir freuen uns auf euch!
Andi & Frank

 
 
 
E-Mail